FAQ Social Apes Deine Fragen - Unsere Antworten

Willkommen auf unserer FAQ-Seite! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns unsere Kunden zum Thema Social Media Marketing und Social Media Strategien stellen. Wir möchten sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du benötigst, um unser Angebot optimal zu nutzen. Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter!
Häufig gestellte Fragen zum Thema
Social Media Marketing
Du hast Fragen, wir die Antworten.
1. Warum brauche ich eine Social Media Strategie?
Ohne eine klare Strategie verschwendest du Zeit und Geld für Inhalte, die nicht funktionieren. Eine durchdachte Social Media Strategie sorgt dafür, dass deine Beiträge zielgerichtet sind, deine Marke sichtbarer wird und du mehr Kundenanfragen bekommst.
2. Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Das hängt von deiner Ausgangslage ab. Organisches Social Media Marketing braucht in der Regel 3-6 Monate, bis erste Erfolge sichtbar werden. Mit Meta Ads oder TikTok Ads können wir bereits nach wenigen Wochen messbare Resultate erzielen.
3. Welche Plattform ist die richtige für mein Unternehmen?
Das kommt auf deine Branche und Zielgruppe an:
✔ Instagram & TikTok: Perfekt für Konsumprodukte, Lifestyle & junge Zielgruppen
✔ Facebook & LinkedIn: Ideal für B2B & lokale Dienstleister
✔ YouTube: Perfekt für Erklärvideos & langfristigen Content
Wir analysieren deine Zielgruppe und empfehlen dir die beste Plattform für dein Business.
4. Was ist besser: organisches Social Media oder bezahlte Werbung?
Eine Kombination aus beiden bringt die besten Ergebnisse. Organische Inhalte stärken deine Marke langfristig, während Paid Ads für sofortige Reichweite und Verkäufe sorgen.
5. Kann ich Social Media Marketing selbst machen oder brauche ich eine Agentur?
Klar, du kannst es selbst machen – aber ohne eine klare Strategie und Erfahrung kostet es dich viel Zeit und bringt oft nicht die gewünschten Ergebnisse. Unsere maßgeschneiderte Social Media Strategie hilft dir, zielgerichtet Inhalte zu erstellen und dein Wachstum zu beschleunigen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema
Peformance Marketing
Du hast Fragen, wir die Antworten.
1. Wie viel Budget brauche ich für Meta Ads oder Google Ads?
Das hängt von deinem Ziel ab. Ein Startbudget von 500–1.500 € pro Monat ist ideal, um erste Daten zu sammeln. Je mehr Budget, desto schneller kannst du skalieren.
2. Wie schnell sehe ich Ergebnisse mit Performance Marketing?
Meta Ads & Google Ads liefern oft innerhalb weniger Tage bis Wochen messbare Ergebnisse. Wir testen verschiedene Kampagnenansätze, optimieren kontinuierlich und maximieren deine Conversion-Rate.
3. Was unterscheidet eure Ads von denen anderer Agenturen?
Viele Agenturen setzen nur Kampagnen auf – wir optimieren sie aktiv! Das bedeutet:
✔ Zielgruppengenaue Anzeigenschaltung
✔ Ständiges A/B-Testing für bessere Performance
✔ Conversion-Optimierung für niedrigere Werbekosten
✔ Ansprechende Creatives & Copywriting für höhere Klickzahlen
4. Was passiert, wenn meine Anzeigen nicht funktionieren?
Kein Problem! Wir testen verschiedene Anzeigentypen, passen Zielgruppen an und optimieren Kampagnen laufend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
5. Welche Plattform ist für mein Business am besten geeignet?
✔ Meta Ads (Facebook & Instagram): Ideal für B2C & lokale Dienstleister
✔ TikTok Ads: Perfekt für junge, trendbewusste Zielgruppen
✔ LinkedIn Ads: Beste Wahl für B2B & hochpreisige Dienstleistungen
Häufig gestellte Fragen zum Thema
Social Recruiting
Du hast Fragen, wir die Antworten.
1. Warum funktioniert Social Recruiting besser als klassische Stellenanzeigen?
Weil wir gezielt potenzielle Bewerber ansprechen, anstatt darauf zu hoffen, dass jemand zufällig deine Anzeige sieht. Mit Social Recruiting erreichst du passende Kandidaten dort, wo sie sich täglich aufhalten: auf Social Media.
2. Für welche Branchen eignet sich Social Recruiting?
Social Recruiting funktioniert in fast jeder Branche, insbesondere:
✔ Handwerk & Industrie (Elektriker, Monteure, Fachkräfte)
✔ Gesundheitswesen (Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten)
✔ Einzelhandel & Gastronomie (Verkäufer, Servicekräfte)
✔ IT & Marketing (Entwickler, Designer, Marketer)
3. Wie viele Bewerbungen kann ich durch Social Recruiting erwarten?
Das hängt von deiner Branche. In der Regel gewinnen wir 30 qualifizierte Bewerber monatlich je offene Stelle für unsere Kunden.
4. Wie läuft eine Social Recruiting Kampagne ab?
1️⃣ Analyse: Wir definieren die perfekte Zielgruppe.
2️⃣ Anzeige-Erstellung: Ansprechende Creatives & Texte werden entwickelt.
3️⃣ Anzeigenschaltung: Wir schalten gezielte Meta Ads, um Fachkräfte zu erreichen.
4️⃣ Automatisierter Bewerberprozess: Interessierte Kandidaten bewerben sich per Klick.
5️⃣ Vorqualifizierung: Unpassende Bewerber werden automatisch herausgefiltert.
5. Wie unterscheidet sich Social Recruiting von Headhunting?
✔ Kosteneffizienter: Kein teurer Headhunter nötig.
✔ Schneller: Innerhalb von 2-4 Wochen erste Bewerbungen.
✔ Breitere Reichweite: Wir erreichen auch passive Jobsuchende, die gerade nicht aktiv auf Jobsuche sind.
6. Was hebt euch von anderen Anbietern ab?
Wir arbeiten mit modernster KI-Technologie. Während andere Anbieter nur mit Bewerberfunnel und Werbekampagnen arbeiten, binden wir einen modernen und hoch zuverlässigen KI-Service mit ein, der Bewerber noch genauer vorqualifiziert.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.